Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst
Die Stiftung Forum Ziviler Friedensdienst wurde im Dezember 2014 von Freundinnen und Freunden aus dem Umfeld des forumZFD e. V. gegründet. Wichtigste Zielsetzung der Stiftung ist die langfristige Unterstützung und Förderung der Friedensarbeit des gemeinnützigen Vereins forumZFD. Die Stiftung soll einen substanziellen Beitrag zur Unabhängigkeit der Friedensarbeit des Vereins in der Zukunft leisten.
Die Friedensarbeit des forumZFD, 1996 von Friedens- und Menschenrechtsgruppen als Reaktion auf die Balkankriege gegründet, unterstützt Menschen in gewaltsamen Konflikten auf dem Weg zum Frieden. Seitdem arbeitet die Organisation an der Überwindung von Krieg und Gewalt und ist mit Friedensberaterinnen und -beratern in Deutschland und zwölf weiteren Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Südostasien tätig. In der Akademie für Konflikttransformation des forumZFD werden Menschen in der internationalen Friedensarbeit ausgebildet und für den Einsatz in Konfliktregionen vorbereitet. Mit Kampagnen, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit setzt sich das forumZFD zudem aktiv für eine zivile Friedenspolitik ein.
Für seine Arbeit erhielt die Organisation 1997 den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis, 2005 den Göttinger Friedenspreis und im Jahr 2014 den Friedenspreis Sievershäuser Ermutigung. Die Stiftung Forum Ziviler Friedensarbeit konnte bislang 60.000 Euro aus den Kapitalerträgen der Stiftung für diese Friedensarbeit zur Verfügung stellen.